NEWS

04.01.20 Breitwangflue Flying Circus
Die Flying Circus gehört wohl weltweit zu den besten Mixedrouten. Bei anspruchsvollen Bedingungen kletterten Simon und Peter diese Hammertour. Bilder

31.12.20 Breitwangflue Damokles
Bei ausserordentlich schönen Bedingungen liessen Silvan und Peter das Jahr 2020 an der Breitwangflue mit der Hammertour Damokles ausklingen. Die Linie stand prächtig wie seit Jahren nie mehr. Bilder

22.11.20 Mönch Lauperroute
Beat und Peter nutzten das prächtige Wetter für die Lauperroute. Im unteren Teil war zwischendurch kräfteraubendes Wühlen angesagt, weiter oben wurden die Verhältnisse dann immer besser. Der Abstieg vom Mönch über den Normalweg war in perfekten Bedingungen. Bilder

15.09.20 Schreck-Lauteraar Fly In&Out
Vom südlichen Eigerjoch flogen Torsten und Peter mit den Leicht-Gleitschirmen am Vortag zur Schreckhornhütte. Tags darauf überschritten die beiden, gut ausgeruht vom Vortag, Schreck-und Lauteraarhorn. Zurück auf dem Gaagg, flogen sie mit ihren beim Aufstieg deponierten Schirmen elegant zurück nach Grindelwald.

13.09.20 Balmhorn Hike&Climb
Mit der X-Alps Academy kletterte Peter von der Lauchernalp aus via Gitzigrat aufs Balmhorn. Gleich unterhalb des Gipfels, zwischen Haupt- und Vorgipfel, starteten die Teilnehmer mit sportlichem Aufwind Richtung Süd und flogen nach Kandersteg.

09.08.20 Schreck-Lauteraar-Rothorn
Lange und einsame Bergtage: Nach der Überschreitung Schreckhorn-Lauteraarhorn mit Abstieg ins Aarbiwak bestiegen Martina und Gianna mit Christian und Peter am Tag darauf das südliche Lauteraarrothorn. Diese verlassene Tour bot prächtigen Fels, schöne Tiefblicke und endlose Blockfelder. Bilder

09.07.20 Kl. Schreckhorn-Schreckhorn
Nach frühem Start in der Glecksteinhütte bestiegen Michaela und Peter das Klein Schreckhorn über den NE-Grat. Von dort gings weiter übers Nässihorn und den Andersongrat aufs Schreckhorn, wo sie am Mittag ankamen. Über den Normalweg stiegen sie ab und gelangten am nächsten Tag via Gwächtä zurück zur Glecksteinhütte. Bilder

Topo: Das 11. Gebot
Hier ist das brandneue Topo.
Viel Spass beim Wiederholen, auf die erste on-sight Begehung ist eine Pizza ausgesetzt.
Feedback gerne an peter@obsig.ch

12.06.20 Das 11. Gebot reloaded
Trotz Sonnenschein war es aufgrund des des starken Föhns zwar unangenehm kalt, aber eben auch ausgesprochen griffig. Begleitet von Fred konnte Peter die Tour Rotpunkt klettern und erreichte damit ein grosses, persönliches Kletterziel. Wer holt sich die ersten On-Sight Begehung?

01.06.20 Das 11. Gebot
Bei grimmiger Kälte kletterten Silvan und Peter die Route "Das 11. Gebot". Diese Route wurde im 2008 und 2018 durch Bernd Rathmayr und Peter von Känel erstbegangen und ist nun, nach Silvans Rotpunktdurchstieg, offiziell freigegeben und wartet auf Wiederholer.

20.05.20 Blüemlisalp N-Wand
Hurra, endlich darf man wieder!
Nach einem gemütlichen Hüttenabend im Winterraum der noch unbewarteten Blüemlisalphütte durchstiegen Michaela und Peter die Blüemlisalp N-Wand und hängten noch die Überschreitung der Blüemlisalpgruppe an. Der Gleitschirmabstieg zurück nach Kandersteg war die Krönung dieser prächtigen Tour. Bilder
Vortrag IDEALLINIE 05. und 06. März
Der Vortrag war 2x ausverkauft. Herzlichen Dank nochmals an alle Besucher, sowie an kanderkultur.ch fürs Organisieren.
Aufgrund der grossen Nachfrage und der überaus positiven Publikumsreaktionen nimmt Kanderkultur den Vortrag im Herbst 2020 nochmals ins Programm auf. Weitere Infos folgen.

08.01.20 Durststrecke
Nach vielen Jahren mit zu wenig Eis war die Durststrecke (rechts neben Crack Baby) endlich wieder mal in guten Bedingungen. Beat und Peter nutzten diese seltene Chance, um diese Hammerlinie zu klettern. Da der Einstieg völlig eisfrei war, stiegen sie über Crack Baby ein. Bilder