KLETTERGEBIETE & TOPOS

Oeschinen, Route «Blaues Wunder»
Oeschinen, Route «Blaues Wunder»

Hier werden einige Klettergebiete mit Bildern, Kurztexten und zum Teil auch Topos näher vorgestellt.
 
Doldorphin
Hochalpine Sportkletterroute durch die verlassene SE-Wand des Doldenhorns. Anspruchsvoll und lohnend.
 
Oeschinen, Sektor Fründschnuer
Klettern über dem Oeschinensee. Grandioses Ambiente und anhaltende Kletterei von moderat bis schwer. 

 

Dündenhorn Westwand

Trad-Mehrseillängenklettern in Kalk. Die Tradündition ist derzeit die wohl schwerste Trad-Mehrseillängentour der Schweiz.


Wendenstöcke
Fantastische Mehrseillängen-Kalkkletterei oberhalb von Gadmen bei Meiringen. Kurzbeschriebe und Bilder einiger Routen. 

Eiger
Klettern am berühmten Berg. Nebst der klassischen Heckmayr ist hier die Deep Blue Sea beschrieben; eine der schönsten Mehrseillängen-Sportkletterrouten der Alpen. 

Rote Fluh (Rothorn, Färmeltal)
Schöne, lohnende Mehrseillängenkletterei in Hochgebirgskalk. Nach Niederschlägen rasch trocken. Kurzbeschriebe und Bilder einiger Routen. 

Wellhorn
Lange Mehrseillängen-Routen im Kalk ob dem Rosenlauigletscher. Kurzbeschriebe und Bilder einiger Routen. 

 

Mittagfluh, Formkurve

Abwechslungsreiche Mehrseillängen-Sportkletterroute durch die abweisende Westwand der Mittagfluh bei Gadmen.

 

Klettergarten Gehrenen

Das komplette Topo dieses schön gelegenen Klettergartens.